WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER

Business Coaching und Führungskräfte Training

Investieren Sie mit Training und Coaching in einer Ihre wichtigsten Unternehmensressourcen

Professionelles Coaching
Coachingszene Siegel
DVCT Zertifizierter Business Coach
XING Top Coach Logo
VIEL Institut Zertifiziert

ZUSAMMENARBEITEN

Wie wir als Business Coaches für Sie wirksam sind

Sven Becker und Carsten Grieme unterstützen Sie als DVCT zertifizierte Business Coaches mit fundierter eigener Managementerfahrung. 

01

Pläne

überdenken

Auch gute Pläne brauchen einen neutralen Sparingspartner. So wird aus der Idee ein Weg und die Lösung greifbarer.

02

Herausforderung

annehmen

Manchmal braucht die Hürde neue Denkansätze und eine ausgiebige Diskussion der Optionen. Damit es losgehen kann.

03

Konflikte

beenden

Teamkonflikte oder Streit mit anderen Abteilungen. Das hat mit Produktivität nichts zu tun. Lassen Sie Ihrem Erfolgen nichts im Wege stehen.

04

Karriere

forcieren

Auch wenn Sie nicht strauchelt sondern läuft- manchmal braucht die Karriere eine Neubestimmung, um in die richtige Richtung zu laufen.

 Coachings in Hamburg und überall DACH Region

Holen Sie sich neue Impulse im persönlichen Gespräch mit uns als zertifizierte Business Coaches. Wir bieten Ihnen Business Coaching  für Sie vor Ort, nicht nur in der Metropolregion Hamburg sondern in gesamt Deutschland/ DACH Region.
Wir sind dort wo Sie uns brauchen - bei Ihnen vor Ort, per Video Call oder telefonisch. 
Wie der Name Vertriebsskipper schon vermuten lässt: Wir sind nordisch klar und navigieren mit Ihnen einen für Sie wirksamen Kurs. 

Mögliche Coaching Inhalte

Ein professionelles Gespräch mit uns als Business Coaches kann Ihnen helfen, alle Optionen kritisch zu beleuchten und neue zu entdecken. 
  • Impulse für die Umsetzung bei potentiellen Hürden
  • Vorbereitung auf Gespräche unter schwierigen Umständen
  • Karrierebezogene Themen und Herausforderungen  
  • Manche Ihrer Themen und Ideen wollen Sie (noch) nicht intern besprechen.  

Ein Coach der Sie versteht

Als zertifizierte Business Coaches (DVCT) mit eigener langjähriger Berufserfahrung aus Vertrieb, Marketing und Unternehmensleitung verstehen wir Ihre Herausforderungen. 

Ihre Coaches haben eine professionelle Business Coaching Ausbildung mit abschliessender Zertifizierung absolviert. Kombiniert mit eigener langjähriger Berufs- und Führungsverantwortung sowie vielen Jahren Coaching-Praxis bieten wir Ihnen  kompetente Unterstützung für Ihre Themen.  
  • Kundenstimmen Coaching

    COACHING: Ich danke Ihnen für Ihr Top-Coaching. Sie haben mir sehr geholfen meine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und diese Schritt für Schritt zu verfolgen, um diese auch zu erreichen. Rückblickend bin ich dadurch, in jeglichen Situationen meines Berufslebens gewachsen.


    Herr H.P. Bernroider, Verkaufsleiter (Quelle Linkedin)

    Button
  • Coaching Feedback

    COACHING: Nach meinem Empfinden endlich ein sehr gutes Führungskräfte Coaching. Die Sitzungen haben mir viele neue Perspektiven eröffnet und Ideen weiterführend strukturiert. Ich kann diesen Coach uneingeschränkt weiterempfehlen.


    Herr E., Sales Manager Germany (Quelle: Xing Coaching) 

    Button
  • Coaching feedback

    COACHING: Sehr klare Struktur des individuellen Coaching- Gesprächs mit einer zielgerichteten Bedarfsanalyse.


    Herr P. Kroos, Head of Client Service (Quelle: Xing -Coaches)

    Button
  • Coaching Feedback

    COACHING: "Das Coaching hat sich auf jeden Fall positiv auf die Mitarbeiter und deren Arbeitsweisen/Verhalten ausgewirkt."


    Frau K. Rohmann; Customer Service Representative Manager (Quelle E-Mail Feedback)

    Button
  • Alistro GmbH
  • Ambu GmbH
  • Attends GmbH
  • Bausch und Lomb GmbH
  • Bisping Medical GmbH
  • Cardinal Health Germany
  • Cardinal Health Austria
  • CMR Surgical
  • Coloplast GmbH
  • Cordis Deutschland
  • DACH Medical Group
  • Erbe Medical Austria
  • Endomobil GmbH
  • EDAP TMS GmbH
  • Faciotens GmbH
  • Heraeus Medical GmbH
  • Hollister Incorporated; Dansac
  • Hotel Partner GmbH
  • Hygcen GmbH
  • I-Tec Incubator Belgien
  • Johnson & Johnson Medical
  • Leica Biosystems - Mamotome
  • Mölnlycke Healthcare D
  • Mölnlycke Healthcare A+CH
  • Safran Helicopters
  • Schumed GmbH
  • SGS Institut Fresenius
  • Technologiepark Weinberg
  • Terumo D+A+CH
  • Venner Medical 
  • Vivisol Deutschland
  • Diverse weitere Einzelklienten

Was ist ein Business Coach?

Ein Business Coach hat eine mehrmonatige Zusatzqualifikation in einem namhaften Institut mit Zertifikat erworben. Im Anschluss wurde der Business Coach zur Qualitätssicherung durch einen namhaften Dachverband, wie zum Beispiel dem DVCT (Deutschen Verband für Coaching und Training) zertifizieren lassen. In der Ausbildung zum Business Coach und der begleitenden Berufspraxis, werden verschiedene Übungen und Gesprächsformen für unterschiedliche Situationen der Klienten (Coachees) vermittelt. Es gibt viele verschiedene Spezialisierungen im Coaching. Ein wirksamer Business Coach hat neben der speziellen Ausbildung/ Zertifizierung eine fundierte eigene Erfahrung aus Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Wir definieren mit Ihnen gemeinsam ob als Maßnahme ein Führungskräfte-Training oder das Business Coaching wirksamer sein wird. Dadurch werden die Herausforderungen des Klienten bestmöglich verstanden.

Was sind die Themen für ein Business Coaching?

Der Klient kann mit seinem Business Coach alle Themen besprechen, die ihn/sie in seiner beruflichen Aufgabe und Perspektive beschäftigen. Private Themen sind meistens ausgeklammert, können jedoch eventuell die beruflichen Aspekte berühren. Die privaten Themen oder Fragestellungen zur Gesundheit (Burn Out etc.) werden von Coaches mit anderer Spezialisierung begleitet. Häufige Themen eines Business Coach sind zum Beispiel der Karriereweg, das Abwägen von Optionen vor wichtigen Veränderungen im Unternehmen oder der eigenen Karriere, Gespräche in schwierigen Mitarbeitersituationen u.v.m. Business Coaching ist auch sehr wirksam, wenn es bei der Einarbeitung neuer Führungskräfte begleitend in deren zukünftiger Rolle (Coaching on the Job) durchgeführt wird.

Wir sind verankert in der Region Hamburg/ Schleswig-Holstein. Dadurch können wir sehr persönlich Ihre Anliegen ohne großen Reiseaufwand besprechen.

Was kann ein Business Coach bewirken?

Sie haben mit uns einen zertifizierten Business Coach einen persönlichen Sparrings-Partner an Ihrer Seite. Häufig hat man bereits verschiedene gute und auch unsichere Lösungswege im Kopf und es gilt die Auswahl zu überprüfen. Oder aufgrund der soliden Erfahrung gibt es bereits eine klare Vorstellung der nötigen Schritte und wünschen sich eine gemeinsame Überprüfung. Manchmal erscheint eine Situation vielleicht auch ausweglos. Ein Business Coach beleuchtet mit Ihnen gemeinsam die Fragestellung durch gezielte Fragen, aufmerksames Zuhören und Reflektieren der Aussagen. Es gibt auch verschiedene Gesprächsübungen um die Gedanken anders zu strukturieren. Im Grunde hilft der Business Coach dem Klienten/Coachee seine Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Dabei muss nicht zwangsweise eine neue Lösung entstehen, sondern es kann die Bestätigung einer vorher noch unsicheren Lösung im Ergebnis sein.

Wie läuft ein Business Coaching ab?

Ein gemeinsame Beleuchten der Fragestellung oder Herausforderung benötigt Zeit, Ruhe und einen freien Kopf. Meistens startet das Business Coaching mit einem kurzen Telefonat für das Vorgespräch über  die Zielsetzung. Im Anschluss folgt ein fester Termin für das persönliche/ telefonische/ virtuelles Coaching mit einer Dauer von 1,5-2,0 Stunden. Bei komplexeren Fragestellungen ist die Dauer von einem halben Tag keine Seltenheit. Bei umfangreichen Themen, ist ein langfristig angesetztes Business Coaching mit mehreren Terminen das Mittel der Wahl. Ein persönliches Business Coaching durch ein Treffen in der Region Hamburg/ Schleswig-Holstein ist natürlich besonders wirksam. Der inhaltliche Ablauf ist meistens eine Definition der persönlichen Zielsetzungen, Erfassung dessen was bereits unternommen wurde, was hat funktioniert, was hat nicht funktioniert, welcher Weg mit welchen Schritten ist eine potentielle Lösung, wo können Schwierigkeiten entstehen. Dann werden die ausgewählten Optionen besprochen und ein Plan zur Umsetzung erarbeitet.

Wie wird ein Business Coaching durchgeführt?

Ein Business Coaching startet mit dem persönlichen Kennenlernen, der Abstimmung der Ziele und Themenbereiche. Wichtig ist ein ungestörtes Gesprächsumfeld - das kann der Meetingraum in Ihrem Unternehmen sein, unsere Büros am Hamburger Flughafen  oder auch ein Waldspaziergang in Schleswig-Holstein. Im Coaching Prozess wird das Thema und seine möglichen Zielsetzungen festgelegt. Der Business Coach wendet gezielte Fragen und Fragetechniken an, teilweise ergänzt um sogenannte zielorientierte Coaching Werkzeuge (Gesprächstechniken und Übungen). Folgesitzungen können bei komplexeren Themen nötig sein und finden persönlich oder virtuell statt (telefonisch/ Skype, Zoom, Teams). Mit virtuellen Gesprächen kann man natürlich auch grundsätzlich starten. Es wird auf Wunsch anschließend ein Coaching Protokoll erstellt oder der Klient/Coachee erfasst seine nächsten Schritte und stimmt diese mit dem Coach ab. Konkret in das  Handeln kommen ist ein wichtiger Teil der Diskussion über die anstehende Umsetzung.

Erfährt mein Unternehmen von den Business Coaching-Inhalten?

Auch wenn Ihr Unternehmen uns zu Ihrer Unterstützung als Business Coach beauftragt hat und die Kosten übernimmt: Ein Coaching Gespräch ist "Ihr Gespräch mit Ihrem Coach". Eine Transparenz über die Coaching-Ergebnisse muss ausdrücklich zwischen Unternehmen - Mitarbeiter - Business Coach vereinbart worden sein. Wenn so eine Vereinbarung nicht getroffen wurde, verbietet es die Berufsethik eines professionell ausgebildeten und zertifizierten Business Coaches, die Informationen und Aussagen gegenüber Dritten zu teilen. In den meisten Fällen ist diese Diskretion für Unternehmen und Vorgesetzte selbstverständlich und wird respektiert.